Kennen Sie rhetorische Tricks?
Ich habe im Laufe der letzten 20 Jahre so einiges an rhetorischen Tricks erlebt.
Kennen Sie rhetorische Tricks?
Ich habe im Laufe der letzten 20 Jahre so einiges an rhetorischen Tricks erlebt.
Das österreichische Online-Karriere-Portal „Monster“ erläutert in seinem Artikel ausführlich die Do’s & Don’ts der Körpersprache bei Gehaltsverhandlungen.
Auf der einen Seite kann man seine Körpersprache nicht zu 100% kontrollieren. Das geht nicht, irgendwo brauchen wir ein Ventil, um die Anspannung, Nervosität oder die Angst herauszulassen.
Es ist jedoch durchaus möglich, Weiterlesen
Es ist erstaunlich: Wissenschaftliche Untersuchungen ergeben, dass Lampenfieber und Redeängste weit verbreitet sind. Trotzdem sind sie teilweise in der Berufswelt ein noch größeres Geheimnis als z.B. Fußpilz 😉
Lampenfieber ist im Berufsleben ein Tabuthema. In der Wirtschaft, in Hochschulen und im künstlerischen Bereich ist es häufig verpönt, Lampenfieber zuzugeben. Weiterlesen
Sie möchten einen Vortrag halten, bei dem Ihr Publikum nicht einschläft? Dann lassen Sie Ihre Persönlichkeit in den Vortrag einfließen! Wie Sie die ersten Schritte finden, lesen Sie hier: Weiterlesen